Wie erstellt man eine E-Mail-Signatur für Arbeitssuchende? (Beispiele)
E-Mail-Signatur erstellenEine professionelle E-Mail-Signatur ist für Arbeitssuchende genauso wichtig wie ein guter Lebenslauf und ein gutes Anschreiben. Schauen Sie sich unsere Tipps und Beispiele an, um eine wirkungsvolle Signatur zu erstellen, die potenzielle Arbeitgeber beeindruckt.

Wie man eine E-Mail-Signatur erstellt, wenn man arbeitslos ist
Bei der Bewerbung um eine Stelle ist es unerlässlich, eine professionelle Signatur zur E-Mail hinzuzufügen. Eine Signatur verleiht Ihrer Nachricht nicht nur eine professionelle Ausstrahlung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, wichtige Informationen über sich selbst anzugeben, wie z. B. Kontaktdaten und Links zu Ihrem Fachblog oder Ihren Social-Media-Profilen. So können potenzielle Arbeitgeber leichter mehr über Sie und Ihren beruflichen Hintergrund erfahren. Wie sieht also eine gute E-Mail-Signatur für Arbeitssuchende aus?
Kurz und prägnant
E-Mail-Signatur erstellenHalten Sie Ihre E-Mail-Signatur kurz und prägnant. Vermeiden Sie es, zu viele Informationen anzugeben. Das könnte überwältigend oder ablenkend wirken.

Mobilfreundlich
E-Mail-Signatur erstellenStellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Signatur mobilfreundlich ist und auf Smartphones und anderen Mobilgeräten gut lesbar ist.

Ästhetisch ansprechend
E-Mail-Signatur erstellenVermeiden Sie zu viele ausgefallene Farben oder Schriftarten in Ihrer E-Mail-Signatur, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Halten Sie sich an ein schlichtes und klares Design mit nicht mehr als zwei Schriftarten und Farben. Auf diese Weise ist Ihre Signatur leicht lesbar und verständlich, ohne zu sehr abzulenken oder zu überladen zu wirken.

Professionell gestaltet
E-Mail-Signatur erstellenDie Verwendung einer speziellen Software zum Erstellen Ihrer Signatur kann eine bessere Option sein als das Entwerfen Ihrer Signatur in Word oder Photoshop, da sie einfach zu bedienen ist, Konsistenz in Ihrer gesamten Kommunikation gewährleistet und mit allen gängigen E-Mail-Clients kompatibel ist. Außerdem sparen Sie Zeit, da Sie Ihre Signatur nicht von Grund auf neu entwerfen müssen, was Aktualisierungen einfacher und schneller macht.

E-Mail-Signaturvorlagen für Arbeitssuchende
Probieren Sie diese E-Mail-Signaturvorlagen für Arbeitssuchende aus. Weitere professionell gestaltete Vorlagen für E-Mail-Signaturen, wenn Sie arbeitslos sind, finden Sie bei MySignature.
Weitere Vorlagen durchsuchenWas Sie zu Ihrer E-Mail-Signatur hinzufügen sollten, wenn Sie arbeitslos sind
Was Sie ui Ihrer E-Mail-Signatur hinzufügen sollten, wenn Sie arbeitslos sind, hängt von Ihren individuellen Umständen und Karrierezielen ab. Es gibt aber einige wichtige Elemente, die dazu beitragen können, Ihre Signatur hervorzuheben und Ihre Qualifikationen als Arbeitssuchender zu präsentieren. Hier sind einige Elemente, die E-Mail-Signaturen für Arbeitslose enthalten sollten:
E-Mail-Signatur erstellenName

Erstellen Sie eine E-Mail-Signatur mit Ihrem vollständigen Namen. Selbst wenn Sie vergessen sollten, Ihren Namen in der E-Mail anzugeben, kann der Empfänger ihn immer noch in der Signatur sehen.
Kontaktdaten

Zeigen Sie dem Empfänger Ihre Wertschätzung, indem Sie Ihre Telefonnummer direkt in die E-Mail-Signatur aufnehmen. So kann er Sie sofort erreichen, ohne eine weitere E-Mail mit der Bitte um weitere Kontaktdaten senden zu müssen.
Webseite

Wenn Sie eine Online-Quelle für Ihr Portfolio haben, eine persönliche Webseite, auf der Sie mehr über Ihre wertvollen Erfahrungen, beruflichen und persönlichen Fähigkeiten erzählen können oder einen Blog, in dem Sie bestimmte Artikel veröffentlichen, dann sollten Sie als Arbeitssuchender den Link unbedingt in Ihre E-Mail-Signatur einfügen. Auch hier sparen Sie dem Personalvermittler Zeit, indem Sie die Korrespondenz um eine weitere E-Mail verkürzen.
Berufsbezeichnung

Wenn Sie eine Stelle in demselben Bereich suchen, in dem Sie zuvor gearbeitet haben, können Sie Ihre Berufsbezeichnung angeben. Wenn Sie hingegen einen Karrierewechsel anstreben, dann sollten Sie einige Schlagworte hinzufügen, die Ihre Werte und beruflichen Erwartungen beschreiben.
Links zu Social-Media-Profilen

Das erleichtert dem Personalverantwortlichen die Arbeit, da er Ihre Qualifikationen schnell überprüfen kann, noch bevor er Ihren Lebenslauf oder Ihr Portfolio herunterlädt. Verwenden Sie branchenspezifische Profile. Wenn Sie beispielsweise Fotograf sind, dann sollten Sie wahrscheinlich Ihren Instagram-Account angeben. Mit dem Generator für E-Mail-Signaturen von MySignature können Sie Ihre Signatur mit Social-Media-Symbolen in der richtigen Größe, Form und Farbe individuell gestalten.
Foto

Das Hinzufügen eines Fotos von sich selbst erhöht die Glaubwürdigkeit und zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass hinter der E-Mail-Adresse eine Person steht.
Ein Link zu einem Lebenslauf und/oder Portfolio

Die beste E-Mail-Signatur für Arbeitssuchende enthält in der Regel einen klaren Handlungsaufruf mit einem Link zum Portfolio oder Lebenslauf, um potenzielle Arbeitgeber dazu anzuregen, sich genauer anzusehen, was sie zu bieten haben.
Welche Informationen sollten NICHT in der E-Mail-Signatur eines Arbeitssuchenden enthalten sein?


Arbeitssuchende sollten es vermeiden, bestimmte persönliche Informationen in ihre E-Mail-Signatur aufzunehmen, wie zum Beispiel:
E-Mail-Adresse Fügen Sie niemals Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrer E-Mail-Signatur hinzu. Das ist überflüssig. Wenn Sie eine E-Mail an einen potenziellen Arbeitgeber senden, dann sieht dieser bereits, wer der Absender der E-Mail ist und weiß, wie er darauf antworten muss. Auch die Angabe Ihres Standorts ist unnötig.
Unprofessionelle oder unangemessene Zitate oder Bilder. Effektive E-Mail-Signaturen für Arbeitssuchende vermitteln Professionalität. Befolgen Sie daher die Tipps zur E-Mail-Etikette und vermeiden Sie Zitate oder Bilder, die als unprofessionell oder unangemessen angesehen werden könnten.
Logo Sie können ganz einfach ein Farbfoto von sich selbst einfügen, aber verwenden Sie dabei nicht das Logo Ihres früheren oder aktuellen Arbeitgebers. Potenzielle Arbeitgeber könnten das als Werbung auffassen und Ihre Bewerbungsmail ignorieren.
Standardsignatur. Wenn Sie eine E-Mail von Ihrem Smartphone aus versenden, dann deaktivieren Sie die standardmäßige Option für mobile Signaturen. Diese enthält immer den Namen des Smartphone-Herstellers (z.B. "Gesendet von meinem iPhone"), was ebenfalls überflüssig ist und Ihre Professionalität in Frage stellen kann.
Wie Arbeitssuchende E-Mail-Signaturen effektiv nutzen können – 30 Ideen
E-Mail-Signaturen können mehr als nur Ihre Kontaktdaten enthalten. Sie können ein wirkungsvolles Instrument sein, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu präsentieren und Ihre Ziele bei der Jobsuche zu erreichen.
Holen Sie sich eine kostenlose Checkliste
Probieren Sie MySignature noch heute aus!
Erstellen Sie jetzt Ihre SignaturMit MySignature können Arbeitssuchende in wenigen Minuten ganz einfach professionelle E-Mail-Signaturen erstellen. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorlagen, einem einfachen Designprozess und leistungsstarken Funktionen wie E-Mail-Tracking.
F.A.Q
Hier finden Sie kurze Antworten auf die häufigsten Fragen zu E-Mail-Signaturen für Arbeitssuchende.
Sollten Arbeitssuchende E-Mail-Signaturen verwenden?
Auf jeden Fall! Arbeitssuchende sollten eine E-Mail-Signatur haben, da diese eine einfache und effektive Möglichkeit bietet, Professionalität zu vermitteln, eine persönliche Marke zu fördern und potenziellen Arbeitgebern relevante Kontaktinformationen zur Verfügung zu stellen. In der modernen Welt ist eine gut gestaltete Signatur wie eine Art professionelles Erkennungszeichen.
Ist es angemessen, meine LinkedIn-URL in meiner E-Mail-Signatur anzugeben, während ich arbeitslos bin?
Ja, auch wenn Sie derzeit arbeitslos sind, ist es angebracht, Ihre LinkedIn-URL in Ihre E-Mail-Signatur aufzunehmen. Die Angabe Ihres LinkedIn-Profils kann besonders hilfreich sein, weil potenzielle Arbeitgeber oder Personalvermittler so Ihren beruflichen Werdegang und Ihre persönlichen Fähigkeiten leicht einsehen können. Auf diese Weise können Sie auch Ihr berufliches Netzwerk erweitern. Achten Sie nur darauf, dass Ihr LinkedIn-Profil auf dem neuesten Stand ist und Sie in einem positiven Licht darstellt.
Was Sie zu Ihrer E-Mail-Signatur hinzufügen sollten, wenn Sie arbeitslos sind?
Eine gute E-Mail-Signatur für die Jobsuche enthält in der Regel den vollständigen Namen, ein hochwertiges Porträtfoto, die Berufsbezeichnung oder den Hochschulabschluss, Kontaktdaten (ohne E-Mail-Adresse und physischen Standort), Links zu sozialen Medien und anderen Ressourcen, wie z.B. Ihrem Expertenblog. Sie können auch einen Link zu Ihrem Portfolio und Ihrem Lebenslauf hinzufügen. Einige Ideen für E-Mail-Signaturen ansehen
Ist es einfach, eine E-Mail-Signatur zu erstellen und zu installieren?
Ja, auf jeden Fall! Mit MySignature kann jeder seine eigene professionelle E-Mail-Signatur erstellen. Die Software erstellt eine Signatur und installiert sie in Ihrer E-Mail. Es sind keine technischen Kenntnisse oder Designfähigkeiten erforderlich.
Weitere Kategorien von E-Mail-Signaturvorlagen erkunden
Möchten Sie sich weitere Vorlagen anschauen? Hier sind andere Kategorien von modernen E-Mail-Signaturvorlagen, die Sie sich ansehen können.